Energy Bull
955 01 DUAL POWER
ENERGY BULL
EIGENSCHAFTEN, DIE ÜBERZEUGEN.
Mit der Energy Bull präsentiert Banner eine Spezialbatterie für Hobby und Freizeit. Die Eigenschaften der Energy Bull
machen sie robust und zum idealen Energiespeicher für Camping/Caravan, am Segelboot und für viele andere Einsatzbereiche bishin zu Signalanlagen und als Antriebsbatterie für Elektromotoren.
Die robuste Gitterstruktur beispielsweise sorgt zusammen mit Taschenseparatoren und einer speziellen Massenzusammensetzung für extreme Zyklenfestigkeit.
NEU: Jetzt als DUAL POWER Batterie konzipiert bedeutet erweiterten Einsatz in Richtung Start von Motorbooten und Motoryachten (ausgenommen 959 01)! Hier alle Vorteile auf einen Blick:
TECHNISCHE DATEN UND INFOS
- Batterietypen in Box H5 / L2, H6 / L3, H8 / L5 ->Wartungsfrei, Batterietypen in Box A, B, C -> Wartungsfreundlich
- Transparenter Kasten ermöglicht Elektrolytstandkontrolle
- 4K-Deckel (Box H5 / L2, H6 / L3, H8 / L5) und Sicherheitsverschraubungen (Box A, B, C) sorgen für Auslauf- und Betriebssicherheit
- Einfache Ladbarkeit dank Carbon-Additiven im Plattenmaterial
- Rüttelbeständig dank Bodenverklebung der Platten
- Höhere Zyklenfestigkeit als eine Starterbatterie
- Optimierte Kapazität – ideal für zyklische Belastungen
- Solide Kaltstartwerte - geeignet für die meisten Starteranwendungen
- Produktverbesserung zum gleichen Preisniveau
Hobby- und Freizeitbatterien - Strom zum Mitnehmen.
Exzellente Zyklenfestigkeit und leichte Ladbarkeit zeichnen die Batterien ebenso aus wie
Wartungskomfort und Betriebssicherheit. Damit liefert die Energy Bull tragbare Energie für Segel- und Elektroboote,
Yachten, Wohn- und Reisemobile sowie den Camping/Caravanbereich.Die Batterien eignen sich weiters für den
Antrieb von Rollstühlen und den Einsatz als Energiespeicher für Signalanlagen und Solarpaneele.
Neu ausgelegt als DUAL POWER Batterie bedeutet erweiterten Einsatz für den Motorstart.
Technische Details
Downloads
folgendes Ladegerät
| Kapazität K20 (Ah) | 60 |
| Kälteprüfstrom EN (A) | 510 |
| Kapazität K20 (Ah) | |
| Kälteprüfstrom EN (A) |