NACHHALTIGKEIT

UND UMWELT

UNSERE VERANTWORTUNG

 

Banner verpflichtet sich bereits seit vielen Jahrzehnten zu optimaler Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Strenge Richtlinien, die ständig neuen Erkenntnissen angepasst werden, bieten optimalen Schutz für Mitarbeiter, Anrainer, Kunden, Verbraucher sowie die Umwelt.

UMWELT & VERANTWORTUNG

 

Die globale Erderwärmung und die zunehmende Verknappung fossiler Treibstoffe führt zu umweltrechtlichen Verordnungen und Konsequenzen.

 

Um den CO2 Ausstoß bei Neufahrzeugen zu senken, setzen die Hersteller auf Micro-Hybrid-Antriebe. Dabei spielt die Batterietechnologie eine entscheidende Rolle!

 

In diesen umweltfreundlichen Fahrzeugen kommen grundsätzlich zwei unterschiedliche Systeme von Starterbatterien zur Anwendung: AGM* (Absorbent Glass Mat) und EFB* (Enhanced Flooded Battery).

 

* AGM = absorbent glass mat, die Säure ist im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden
* EFB = enhanced flooded battery, die zyklenfeste Starterbatterie

MODERN & UMWELTFREUNDLICH

 

Banner Batterien ist eines der modernsten und umweltfreundlichsten Batteriewerke Europas.

 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ein essentieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Banner ist Gründungsmitglied beim UFS - dem Umweltforum Starterbatterien, denn als bleiverarbeitender Betrieb sieht sich Banner in einer besonderen Verantwortung.

 

Banner Recycling Kreislauf

BATTERIETRANSPORT & SAMMELNETZWERK


Unser Netzwerk, über das neue Batterien ausgeliefert werden, wird auch dazu genutzt, gebrauchte Batterien zuverlässig wieder zu sammeln und dem Recycling zuzuführen. In den Recyclinganlagen werden gebrauchte Batterien zerlegt und ihre Komponenten getrennt, bevor der Recyclingprozess beginnen kann.

BLEI

Bleihaltige Inhaltsstoffe und Bleioxid werden bei der Produktion neuer Batterien eingesetzt. Aus recyceltem Blei werden außerdem neue Bleigitter hergestellt.

 

 

KUNSTSTOFF

Batteriegehäuse und -abdeckungen aus Kunststoff werden gesammelt und zerkleinert. Das so gewonnene Kunststoff-Granulat wird für die Herstellung neuer Gehäuse und Abdeckungen verwendet.

 

 

ELEKTROLYT

Gebrauchtes Elektrolyt wird zu Natriumsulfat weiterverarbeitet. Dieses wird als Feststoff in der Textil-, Glas-, Reinigungs- und Düngemittelproduktion verwendet.

RECYCLING EUROPAMEISTER!

Banner Blei-Säure-Batterien: 95 - 98 % Recyclingquote!

Vergleich der EU-Recyclingquoten:

Li-Ion-Batterien
5 %
5 %
Plastik
40 %
40 %
Geräte-Batterien
45 %
45 %
Papier
72 %
72 %
Glas
74 %
74 %
Aluminium
74 %
74 %
Blei-Säure-Batterien
95-98 %
95-98 %
Die Komponenten der Blei-Säure-Batterien sind zu rekordverdächtigen
99 % wiederverwertbar.
Eine Banner Batterie besteht nahezu ausschließlich aus Recyclingblei.

Recyclingmaterial-Anteil weisen alle übrigen Bauteile auf.

Blei lässt sich unendlich oft wiederverwerten. Dazu punkten Blei-Säure-Batterien mit der höchsten Sammel- und Rücklaufrate am gesamten EU-Markt.
Tina Lupac Banner Batterien

Nachhaltigkeit bei Banner

 

"Nachhaltigkeit bedeutet, unsere Ressourcen so zu nutzen, dass zukünftige Generationen die gleichen Chancen haben wie wir. Es geht darum, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang zu bringen, um langfristig eine lebenswerte Welt zu erhalten. Dies umfasst den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Sicherstellung wirtschaftlicher Stabilität. Banner lebt das Thema Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren. Sei es durch den hohen Recyclinganteil der Batterien, installierte PV Kapazitäten am Standort Linz-Leonding oder einen Code of Conduct für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten."

 

Sabine Rath, MsC

Sustainability Manager, Banner GmbH

Telefon: +43 732 3888 21217 | Mobil: +43 676 8738 1217 

Email: sabine.rath@bannerbatterien.com
Bannerstraße 1, 4021 Linz, Austria

Banner Nachhaltigkeitsbericht

Banner Nachhaltigkeitsbericht

 

Dieser Bericht soll einen Überblick geben, wie Banner Nachhaltigkeit in seinen Prozessen umsetzt und welcher Fortschritt in der Vergangenheit gemacht werden konnte. Aus diesem Grund wird dieser Bericht alle zwei Jahre aktualisiert, um Banner Partner über neueste Entwicklungen am Laufenden zu halten.

Banner Umweltpolitik

 

Banner ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen bewusst. Daher wird die Umweltpolitik als wesentliches, strategisches Führungsinstrument von höchster Managementebene beschlossen, umgesetzt und kontrolliert. Die aktuelle und von der Geschäftsleitung gültig gezeichnete Ausformulierung der Umweltpolitik ist allen Mitarbeitern bekannt und für jedermann zugänglich.

Charge the future

CHARGE THE FUTURE

 

Europas innovative, kohlenstoffarme Bleibatterie-Wertschöpfungskette.

 

Charge the Future zeigt, wie Bleibatterien und die europäische Bleibatterieindustrie eine kohlenstoffarme Zukunft unterstützen. Bleibatterien sind integraler Bestandteil wesentlicher Produkte und Dienstleistungen, darunter Fahrzeuge, erneuerbare Energiespeicher, Backups für Mobilfunk und Rechenzentren. Sie werden für viele andere Anwendungen eingesetzt, einschließlich industrieller Energie, Antrieb von Gabelstaplern und in der gesamten Bahn- und Nahverkehrsindustrie.

Sabine Rath, MSc

Sustainability Manager, Banner GmbH

Telefon: +43 732 3888 21217 | Mobil: +43 676 8738 1217 

Email: sabine.rath@bannerbatterien.com
Bannerstraße 1, 4021 Linz, Austria

 

 

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um den Inhalt zu sehen