- 
								
1937
								Artur Bawart gründet in Rankweil/Vorarlberg die Firma Banner. Der Name Banner setzt sich aus den beiden Nachnamen Bawart und Wehinger zusammen. Der Mechaniker Eugen Wehinger war in den Anfangsjahren Kooperationspartner von Artur Bawart.
								
							 
														- 
								
1953
								Übersiedlung in den österreichischen Zentralraum nach Linz/Kleinmünchen.
								
							 
														- 
								
1959
								Errichtung des neuen Standortes in der Salzburger Straße.
								
							 
														- 
								
1968
								Banner produziert die erste vorgeladene (dry charged) Starterbatterie und zählt damit auch innerhalb Europas zu den Ersten.
								
							 
														- 
								
1976
								Entwicklung der Fertigungstechnologie von verschweißten Poly-Propylen(PP)-Batterien.
								
							 
														- 
								
1979
								Neuer Markenauftritt. Die Flagge im Banner Logo wird durch ein neues Markenzeichen ersetzt, dem Büffel. Er soll Startkraft und Lebensdauer ausdrücken.
								
							 
														- 
								
1980
								Produktionsbeginn der absolut wartungsfreien Banner Batterien auf Blei-Calcium-Zinn-Basis. Banner setzt mit dieser innovativen Technologie als erste Akkumulatorenfabrik Europas neue Maßstäbe.
								
							 
														- 
								
1988
								Die wartungsfreie Banner Uniturbo Starterbatterie kommt auf den Markt und löst das Problem der Typenvielfalt bei Starterbatterien.
								
							 
														- 
								
1994
								Zertifizierung nach ISO 9001 durch den TÜV Produkt Service.
								
							 
														- 
								
1996
								Andreas und Thomas Bawart übernehmen die Geschäfts-
führung der Banner Firmengruppe.
								
							 
														- 
								
2000
								Die Audi AG zeichnet Banner mit dem begehrten Qualitätsaward 1999 aus.
								
							 
														- 
								
2004
								Banner siegte bei Stiftung Warentest! Auf Platz 1 rangierte mit der Power Bull 62 Ah ein Stromspender mit dem Büffelsymbol.
								
							 
														- 
								
2007
								Investitionen im Umfang von ca. € 7. Mio. am Standort Linz (Logistikzentrum, AGM Fertigung).
								
							 
														- 
								
2012
								Banner Power Bull siegte bei Stiftung Warentest und ADAC 2012 im Test konventioneller Starterbatterien. Die Banner Batterie Power Bull Typ P72 09 wurde mit der Bestnote „sehr gut“ (1,4) und damit als Sieger ausgezeichnet.
								
							 
														- 
								
2015
								Die Daimler AG nominierte Banner Batterien als einen seiner Top Drei-Zulieferer in der Kategorie „Qualität“ für den Daimler Supplier Award 2015.
								
							 
														- 
								
2017
								Banner feiert sein 80. Firmenjubiläum. 
In den letzten acht Jahrzehnten wurden dabei rund 80 Millionen Batterien erzeugt. Zwei Kernwerte prägen die Geschichte von Banner bis heute: Kontinuität und Unabhängigkeit.
								
							 
														- 
								
2018
								Einführung neuer Technologien im Nutzfahrzeugsegment – EFB und Hochstrom, sowie wesentliche Produktsortimentserweiterung im PKW Segment.
								
							 
														- 
								
2021
								Ein neuer Produktionsstandort für die Business Unit Energy Solutions wird in Thalheim bei Wels eröffnet. Dafür wurden rund 10 Millionen Euro investiert.
								
							 
														- 
								
2025
								Managementwechsel: Mag. Werner Töpfl als CEO auf Andreas und Thomas Bawart