EIGENFERTIGUNG SICHERT

PÜNKTLICHE LIEFERUNG

Die letzten beiden Jahre während und nach der COVID-Pandemie haben gezeigt, dass durch globale Ereignisse, die weltweit vernetzten Lieferketten vor große Herausforderungen gestellt wurden.


„Auch wenn sich Lieferketten wieder stabilisiert haben, belasten jetzt die Spannungen zwischen China und Taiwan, die Angriffe der Huthi-Rebellen im Roten Meer oder Piraterie den globalen Welthandel per Schiff weiterhin“, so Reinhard Bauer, Leiter Logistik, Einkauf und SCM bei Banner Batterien. Die Schiffsbetreiber meiden zurzeit die Schifffahrtsroute zwischen Asien und Europa, das Rote Meer und den Suez Kanal und nehmen jetzt den Umweg über die Südspitze von Afrika. Das verlängert die Transportzeit um bis zu zwei Wochen und treibt in Folge die Kosten nach oben. Auch die immer wiederkehrenden Streiks der Deutschen Bahn verzögern den Transport von Gütern, die über den Schiffsweg zwischen Asien und Hamburg verschifft werden, in der Regel um weitere ein bis zwei Wochen. „Da unsere Batterien ausschließlich
in Europa gefertigt werden, beeinflussen uns die weltweiten Herausforderungen auf dem Seeweg kaum“, stellt Reinhard Bauer fest. Damit die Batterien verlässlich und pünktlich beim Kunden sind, setzt Banner bei den Starterbatterien überwiegend auf kurze Lieferketten und auf die Beschaffung von Vormaterialien und Rohmaterialien im europäischen Raum.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um den Inhalt zu sehen